Seit September 2009 ist sie nämlich ein Vorschulkind und damit ein Schlaufuchs der Kindergartengruppe Schlaufüchse. Und dieses Rätsel haben sich die Kinder selbst ausgedacht. Immerhin bringt der Osterhase ihnen ja Eier und andere leckere und schöne Dinge- so hoffen sie jedenfalls ;-)), da kann er auch keine Angst vor ihnen haben.
Als ich die Stickdatei von Sonja (Kunterbuntdesign) gesehen habe, musste ich sofort an unseren kleinen Schlaufuchs denken. Sie ist so stolz darauf ein Schlaufuchs zu sein, so dass ich nicht anders konnte, als ihr ein T-Shirt mit so einem Fuchs zu nähen. Das war natürlich ein Volltreffer.
Tja, und aus einem T- Shirt sind dann zwei geworden. Weil nämlich unsere Kleinste so arg traurig war, dass der Fuchs nicht für sie ist, hat sie einen etwas kleineren Fuchs bekommen- und natürlich ein Shirt dazu. Der Schnitt ist mal wieder Antonia.
Beim Sticken habe ich dann mal wieder erleben dürfen, das die Solvy Folie zum Besticken von Frottee (der Fuchs ist aus Sommerfrottee) wirklich ihre Daseinsberechtigung hat. Beim ersten Fuchs habe ich den Fehler gemacht und die Folie schon bei Platzierung der Appli draufgelegt. Danach wird ja auch der Stoff abgeschnitten und die Folie zum Teil außen auch. Dadurch kamen die Frotteefäden am Bart vom Fuchs ziemlich durch. Ich habe dann einfach noch einmal mit Weiß drüber gestickt und dann war es zum Glück perfekt. Dadurch, dass der Bart nicht so eine große Fläche einnimmt, ist die Appli durch das doppelte Sticken des Barts auch nicht hart geworden.
Bei m anderen Fuchs war ich gleich schlauer und habe die Folie erst draufgelegt, als die Umrandung vom Fuchs mit Satinstichen gestickt wurde und siehe da, keine roten Fäden sind vorgekommen. Das Grün auf dem Foto mit der Nahansicht vom Fuchs ist recht blass. In Wirklichkeit ist es ein kräftiges Frühlingsgrün, wie man auf dem Foto mit den 2 T-Shirts sehen kann.
So und jetzt werden bei uns die restlichen ausgeblasenen Eier angemalt, das ist für meine beiden Mäuse immer ein Highlight. Euch wünsche ich noch ruhige Tage zum Vorbereiten des Osterfestes.
Liebe Grüße
Christel