Sonntag, 21. November 2010

Tinka-Bella…was für ein Schnitt…


…wir sind ja so begeistert und ich frage mich wieder einmal, weshalb der Schnitt so lange im Schrank sein unbeachtetes Dasein fristen musste. So ein schöner Schnitt mit einer tollen Passform- finde ich jedenfalls. Jetzt fehlt nur noch eine warme Mütze, denn in der nächsten Woche haben sie ja bei uns in Bayern Schnee bis ins Flachland angesagt…

Melly hatte völlig recht mit Ihrem Tipp vom Teaser, aber auch Heike (kreative-Haendchen) lag mit dem Tipp einer Weste nahe dran.


Bei der Jacke habe ich die tolle Reflektionsfolie von hier zum Besticken verwendet. Die tolle Folie habe ich das erste Mal bei Kirsten gesehen und musste diese auch gleich mal ordern. Vielen herzlichen Dank noch einmal für den Tipp, liebe Kirsten. Also die Rehappli und die Schneeflockenbuttons auf den Ärmelpatten habe ich mit Reflektionsfolie unterlegt.

 Collage1blog

Wie Ihr sehen könnt, habe ich die Kapuze nicht separat angenäht, sondern Außenjacke komplett für sich und Innenjacke für sich, so hat es mir persönlich besser gefallen. Auch die Ärmelbündchen habe ich nicht am Außenstoff angenäht, sondern im Fleecefutter integriert, wie man es sehr oft bei Kaufkleidung findet.

Gefüttert ist der Mantel neben dem Microfleece mit Thinsulate von 3M. Dieses Material ist zwar dünner (nur 8 mm dick), wärmt aber trotzdem sehr. Vor 3 Jahren habe ich das Material das erste Mal verwendet und war ehrlich gesagt sehr skeptisch, da es eben viel dünner als das Volumenvlies ist. Aber es hat immer richtig gut warm gehalten und unsere Maus hat sich nie beschwert, das ihr kalt sei. Seitdem verwende ich nur noch dieses Thinsulate für Winterjacken.

Die Originaltaschen hätte bei der Jacke durch die Appli auf dem Rücken nicht mehr gepasst, daher habe ich kurzentschlossen die GLITZIpockets von Jeanette-Huups verwendet.

Viele liebe Grüße
Christel
Schnittmuster: Tinka-Bella von farbenmix, Mütze Greta ebook von farbenmix
Stickdateien von: Sandra (kleiner Himmel), Huups und Tinimi

Mittwoch, 17. November 2010

Elefantös…

Ihr Lieben,

leider kann ich Euch heute noch nicht meine Teaserauflösung zeigen, aber ich arbeite dran ;-)

In den letzten 2,5 Wochen war bei uns hier Ausnahmezustand. Ein fieses Magen-Darm Virus hatte sich bei uns breitgemacht und hat einen nach dem anderen ans Bett gefesselt. So langsam sind zum Glück aber wieder alle gesund und ich habe den Kopf wieder ein wenig zum bloggen frei. Viel Genähtes kann ich Euch heute nicht zeigen.

Aber wir haben einen ganz süßen neuen Mitbewohner. Dieser kleine Kerl- nein eigentlich ist er ganz schön groß…wird zur Zeit durch das ganze Haus geschleppt. Er ist quasi immer dabei. Und in der Nacht dient er als Kissenersatz. Demnächst wird auch noch ein Zweiter hier einziehen, aber da dieser genauso aussehen soll, brauche ich noch Stoffnachschub in dieser Farbe und Punktierung und ein neues Kissen zum Füllen. Ihr glaubt ja gar nicht, was da alles an Füllung reinpasst…

Die Ohren habe ich innen aus Nicky gemacht, so ist er schön kuschlig, wenn man sich auf das Ohr legt. Auch das Herz habe ich aus Nicky appliziert. Was man auf dem Foto nicht erkennen kann, außen am Ohr ist die schöne Fliegenpilzpopeline von Farbenmix, damit der Elefant auch Glück bringt :-) Der Schnitt ist ein Freebook von Farbenmix, vielen Dank für diese geniale Idee!!!



Dann habe ich gestern noch eine ganz tolle Überraschung von der lieben Lilly im Briefkasten gefunden und wir haben uns so sehr gefreut. Diese herzallerliebsten Anstecker sind Glücksbringer aus der Türkei. Die “Augen” sollen böse oder neidische Blicke vermeiden- ich finde sie sooooo niedlich. Hab nochmals vielen lieben Dank, liebe Lilly, dass Du an uns gedacht hast.
Blog 2

Und dann habe ich von Melly meinen 2. Award bekommen. Ich habe mich ganz doll darüber gefreut, dass Du an mich gedacht hast und dass Dir mein Blog gefällt. Ich möchte dieses Mal diesen Award hier stehen lassen. Jeder von Euch hätte ihn verdient und wer möchte, kann ihn gerne mit auf seinen Blog nehmen. Ich habe bei meinem ersten Award gemerkt, dass nicht alle Bloggerinnen diese Awards im Schneeballsystem mögen und deshalb habe ich dieses Mal solche Lösung gewählt.



So, ihr Lieben, jetzt werde ich die nächste Zeit dazu nutzen und schauen, was Ihr so Schönes genäht habt.
Viele liebe Grüße und bis bald
Christel

Freitag, 29. Oktober 2010

Kleiner Teaser und ganz lieber Blogbesuch

   
Als Erstes möchte ich herzlich die neu hinzugekommenen Leser begrüßen. Ich freue mich sehr, dass Ihr den Weg hierher gefunden habt und Euch mein Blog gefällt. Aber auch meinen ganz treuen Lesern danke ich für die vielen Besuche und so netten Kommentare.
   
Da es noch ein wenig dauern wird, ehe ich Euch das Endprodukt zeigen kann, heute mal ein kleiner Teaser. In der nächsten Woche sind nämlich bei uns Herbstferien und da werde ich kaum zum Bloggen kommen. Also bitte auch nicht wundern, wenn ich nicht bei Euch kommentiere …



Könnt Ihr Euch denken, was es werden wird???

 @Kate, bitte nicht verraten- Du verfügst je quasi über Insiderwissen ;-)

Gestern hatten wir nämlich ganz lieben Bloggerbesuch von hier- Kate war mit ihrer süßen kleinen Maus zu uns gekommen. Wir haben erst vor ein paar Tagen festgestellt, dass wir nicht soooo weit auseinander wohnen und da wurde fleißig geplant, wie wir uns doch besuchen können.
   
Liebe Kate- es war wirklich ein wundervoller Nachmittag, danke, dass Du uns besucht hast. Es ist wirklich so, wie Du geschrieben hast, als ob man sich schon ewig kennt. Und unsere Mäuse waren ein Herz und eine Seele. Am liebsten hätten sie Deine kleine Maus hierbehalten :-), aber ein Trost war, das man sich ja sicherlich bald mal wieder sieht ;-)

Kate und ihre Tochter hatten meinen Beiden so wunderschöne Bücher mitgebracht- nun ist gemütliches Vorlesen für unsere Kleine und gemeinsames Lesen mit unserer Größeren angesagt.
Blog 2
Für mich war es die erste Erfahrung eines Bloggerbesuchs und ich muss sagen, es ist einfach toll!!!

So, Ihr Lieben, ich wünsche Euch ein schönes und sonniges Wochenende und denjenigen, die auch in der nächsten Woche Herbstferien haben, schöne Herbstferien!!!

Liebe Grüße
Christel

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Ganz lange überfällig…



…war dieser Kuschelpullover. Schon im letzten Jahr habe ich mir den superschönen Chantal-Kuschelzottel bestellt und erst in diesem Jahr für mich angeschnitten.
   
Richtig böse bin ich nicht drum, dass er so lange lag, denn so konnte ich die edle Flora Fox drauf sticken ;-)
   
Der Ursprungsschnitt ist Helena, aber die Taschen unten und die Armlöcher wollte ich nicht und auch die Kapuze sollte zipfelig werden. Auf die Ärmel habe ich dann Flora von dem schönen Baumwollstoff auf Sternestoff appliziert. Der Stern ist auch eine Applikation und darauf habe ich eine gestickte Blume gesetzt.
   
Wenn ich Euch nur zeigen könnte, wie toll er sich anfühlt- aber ihr kennt ja sicherlich fast alle diese Zottelchen.
Blog 2
Blog 3

Dann kam es über mich und ich musste das tolle Freebook Jerseyschal ausprobieren. Endlich nach einer Woche, die mir vieeeel länger vorkam, trudelte hier auch die dafür bestellte Bommelborte ein. Früher war ja eine Woche nicht so viel Zeit für eine Lieferung- heute werde ich nach wenigen Tagen schon unruhig- man ist eben seeehr verwöhnt, wenn es in den meisten Shops blitzschnell geht…
   
Der Schal ist noch ein wenig leer, ein paar Dinge zum Verzieren hatte ich zwar, aber schöne Perlen sind hier noch absolute Mangelware. Hat denn jemand zufällig einen Tipp, wo man schöne Perlen kaufen kann? Ich muss unbedingt auch mal bei dawan*a schmökern gehen.
   
Die Fotos mit mir drauf hat unsere große Maus fotografiert. Ich war erstaunt, wie toll sie schon mit unserer Kamera umgehen kann, denn unsere durfte sie das erste Mal benutzen. Eine eigene Kinderkamera hat sie ja schon länger.
   
Als ich bei Fotografieren des Pullovers so vor mich her schimpfte- ihr glaubt ja gar nicht, wie schwer es ist so große Teile anständig auf ein Foto zu bekommen- meinte unsere große Maus, sie könne doch von mir Fotos machen. Ich fand die Idee richtig toll.
Blog 5

Blog 4

Ich wünsche Euch noch eine tolle Woche und ein wunderschönes Wochenende!!!

Liebe Grüße
Christel

Schnitt: Helena farbenmix
Jerseyschal Freebook: farbenmix
Stickdateien: Huups

Dienstag, 12. Oktober 2010

Ich hab’s getan…

     
ich kann es immer noch nicht glauben, aber ich habe den tollen Turnschuh-Jersey von Farbenmix angeschnitten…



   
Für viele von Euch ist es sicherlich keine Besonderheit, aber ich brauche immer meine Zeit zum Streicheln der Stoffe ;-)
   
Aber hier wollte ich ein schnelles Erlebnis. Vor meinem geistigen Auge blinkte immer der klein Fanö-Schnitt auf und dieser wurde es dann auch. Ich habe das Shirt extra ein wenig sportlicher genäht, passend zum Thema des Jerseys. Auf die Tasche habe ich einen Stern gestickt und darauf einen Nietenstern gebügelt. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und habe beschlossen, dass demnächst der gehütete Püreh-Jersey dran glauben muss.

So und dann habe ich in meinem letzten Post geschrieben, dass bei uns derzeit die Stickmaschine heiß läuft… Darf ich vorstellen… Familie Glücks-Knudi…

Blog 2
Blog 3 neu


Alles fing mit einem Glücks-Knudie an, ich wollte unbedingt ein schönes Traubenkernkissen haben. Unser Kirschkernkissen ist in Erkältungszeiten immer stark umlagert und da dachte ich, etwas Verstärkung kann nicht schaden. Und die Traubenkerne kann man ja auch zum Kühlen nehmen…
   
Meine beiden Mäuse waren aber so hin und weg, dass ein zweites Exemplar gleich am nächsten Tag gestickt werden musste. Dieses wurde mir fast unter der Stickmaschine weggemopst ;-)
   
Besonders toll finde ich, dass man das Traubenkernkissen separat nähen kann und der Bezug dann einfach gewaschen werden kann. Man kann natürlich auch Kirschkerne oder Dinkel o.ä. nehmen, oder mit Bastelwatte oder Schafswolle füllen.
  
Dann habe ich mir noch einen mittleren Knudie gestickt und mit Lavendelblüten gefüllt. Der hat genau die richtige Größe hierfür und duftet wunderbar. Allerdings ist er schnellstens in meinen Schrank gewandert, denn auch dieser kleine Kerl ist hochbegehrt. Da werden bestimmt noch mehrere folgen.
  
Der grüne Glücks-Knudie zieht leider schon morgen wieder aus, da feiert eine Schulfreundin von unserer großen Maus Geburtstag und soll dieser viel Freude bereiten und Glück bringen. Und da in nächster Zeit mehrere Kindergeburtstage anstehen, wird fleißig weitergestickt :-)

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!!!

Liebe Grüße
Christel
Schnitt "klein Fanö" Farbenmix, Stickdateien "Du bist mein Stern" Nup Nup, Nietenstern Farbenmix, Glücksknudies Sima u. Fliegenpilzwerkstatt

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Im "Aufhübsch- und Stickfieber"

   
Erst einmal an Euch ein ganz großes Dankeschön für Eure lieben Kommentare und Ansichten zur Kleidung für die Schule. Das hat mir wirklich sehr weitergeholfen- Ihr seid einfach Spitze :-)

Dann wollte ich Euch noch schnell was Aufgehübschtes zeigen. Ein Schlampermäppchen für die Schule-dank des ganz lieben Rohling- Tipps von Tanja konnte dieses von mir aufgehübscht auch mit in die Schultüte wandern.




Eigentlich hat unsere Maus ja ein kleines Holzfach in der Schule, wo auch das Schlampermäppchen bleiben kann. Sie bringt es aber trotzdem jeden Tag mit nach Hause. Als ich Sie fragte warum sie es nicht in der Schule lässt, meinte Sie "Mama das ist einfach soooo schön, dass muss ich immer mitnehmen"- solche Sätze tun immer so gut- geht Euch dies auch so ;-)?
   
Da es bei uns draußen im Moment so aussieht...

Blog 1 Kopie
...ist es für mich wichtig, unser kleines Heim immer gemütlicher zu machen. Seit einem guten Jahr ist unser Häuschen schon fertig, aber einige Wände sind noch ein wenig leer. Nun habe ich mich neulich drangemacht und Wandsticker von hier bestellt.
   
Solche Wandtattoos gibt es ja in vielen Shops, aber mir haben die filigranen Motive so gefallen. Das Anbringen war zwar recht zeitintensiv-man muss sehr aufpassen, dass die dünne Folie beim Ablösen vom Trägerpapier nicht reißt, aber die Mühe hat sich gelohnt. Die Ecke ist jetzt richtig gemütlich geworden. Ich habe einmal ein normales Motiv genommen und ein gespiegeltes Motiv- so passt es gut übers Eck.

Blog 2 Kopie
Weshalb hier bei uns derzeit die Stickmaschine ununterbrochen rattert, erfahrt ihr das nächste Mal. Nur soviel- man kann dieses kleinen knuddligen Gesellen einfach nicht widerstehen ;-)

So, Ihr Lieben- ich  wünsche Euch noch einen wunderschönen Tag. Die Sonne könnte sich ja auch mal wieder blicken lassen...

Viele liebe Grüße
Christel

Dienstag, 5. Oktober 2010

Endlich...

  
...habe ich wieder mehr Zeit zum Nähen. Eine gefühlte Ewigkeit lagen diese beiden Antonias in meinem Nähzimmer-gut es waren nur drei Wochen, aber das ist bei Shirts ja wirklich eine Ewigkeit.


Der September ist bei uns immer ein sehr feierintensiver Monat :-) vieles ist vorzubereiten und herzurichten, damit es wunderschöne Tage werden. Dazu kommt, dass grade unsere Außenanlage im Bau ist und da ist viel zu tun...

Hier also zwei genähte Antonias, einmal in der normalen graden Version und einmal habe ich den Schnitt ausgestellt zugeschnitten und großzügig verlängert. Für unsere kleine Maus mag ich diese ausgestellte Version sehr, grade in Verbindung mit dem Rüschenrand.



Bei unserer großen Maus bin ich mir jetzt immer total unsicher, wie ich nähen soll, weiter so bunt und bestickt- oder dezenter, eben wegen der Schule. Als Schulkind muss man doch cooler sein, oder ;-) ) ??? Wie macht ihr denn das?
 
Bei unserer kleinen Maus ist es zum Glück viel einfacher. Da muss ich mir gar keine Gedanken machen. Alles ist für sie toll, was ich nähe. Zur Zeit kann ich mir mindestens einmal am Tag anhören, dass sie auch bald nähen will, wenn sie ein wenig größer ist. Schaun wir mal :-))
 
Stickdateien von Tinimi und Kunterbunt-Design, die Häkelblüten sind nach dem tollen e-book von Brigitte: "Eine Woche Häkelsommer"